
Reiserouten
Ein Spaziergang in Samukawa
Entdecken Sie die regionalen Köstlichkeiten und versteckte Überraschungen der Präfektur Kanagawa in Samukawa. Diese kleine Stadt, unweit des Zentrums von Kanagawa, vereint kulturelle Sehenswürdigkeiten, köstliche regionale Küche und Entspannung in den Parks der Stadt mit der ruhigen Atmosphäre des lokalen Lebens. An klaren Tagen bietet Samukawa sogar Ausblicke auf den Fuji!
Vom Bahnhof Samukawa an der JR Sagami-Linie sind viele Sehenswürdigkeiten der Stadt bequem zu Fuß erreichbar, was sie zu einem idealen Ziel für eine eigenständige Erkundungstour macht. Von Zentral-Tokio aus dauert die Zugfahrt nach Samukawa etwa eine bis anderthalb Stunden und erfordert in der Regel einen Umstieg.
Nach Ihrer Ankunft am Bahnhof Samukawa steht als Erstes etwas zu essen auf dem Programm!
Samukawa Boukoro: Eine köstliche regionale Spezialität

Samukawa Boukoro erfüllt alle Kriterien für den perfekten Snack unterwegs: Er ist preiswert, handlich, unwiderstehlich lecker und eine Spezialität aus Samukawa.
In seiner einfachsten Form ist Samukawa Boukoro eine etwa 20 cm lange Kartoffelkrokette, gewürzt mit Zwiebeln, Käse und der japanischen „Sauce“ – bestehend aus einer Mischung aus süßen und herzhaften Zutaten. Da die Sauce bereits in das Gericht eingearbeitet ist, kann man Samukawa Boukoro ganz ohne zusätzliche Beilagen genießen – ideal für unterwegs. Diese handliche Leckerei ist in zahlreichen Restaurants in Samukawa erhältlich, wobei jedes Lokal seine eigene Variation mit ergänzenden Füllungen anbietet, darunter Meeresfrüchte, Curry, Schweinefleisch und Kimchi, Soba oder zusätzlichem Käse. Werfen Sie einen Blick auf diese Samukawa Boukoro-Karte (nur auf Japanisch), um Ihren bevorzugten Geschmack zu finden.

Für diese Route empfehlen wir einen Besuch bei Osoba Tomoe-ya (巴屋 駅前店), das nur etwa eine Minute zu Fuß vom Nordausgang des Bahnhofs Samukawa entfernt liegt. Dieses Soba (Buchweizennudeln) Restaurant serviert Samukawa Boukoro mit Soba- oder Käsefüllung. Da die Variante mit Soba in diesem Restaurant entstanden ist, legen wir Ihnen besonders ans Herz, diese auszuprobieren!
Frisch aus der Fritteuse serviert, überzeugt die Krokette mit einer herrlich knusprigen Außenschicht, während das Innere angenehm weich bleibt. Jeder Bissen bietet eine verlockende Kombination aus verschiedenen Texturen und Aromen – ein sättigender Snack für zwischendurch.

Holen Sie sich einen (oder zwei) Samukawa Boukoro und machen Sie sich auf den Weg zum Samukawa-Schrein, der etwa 20 Gehminuten vom Restaurant entfernt liegt. Genießen Sie Ihren frisch zubereiteten Snack unterwegs!

Samukawa Schrein

Der Samukawa-Schrein ist wohl die bekannteste Sehenswürdigkeit in Samukawa und blickt auf eine rund 1.600-jährige Geschichte zurück! Der Schrein wird seit langem als Schutzgottheit von Happo-yoke verehrt – einer Reihe von göttlichen Tugenden, die helfen, geschäftlichen Erfolg und Glück zu fördern, indem sie Unglück aus allen Richtungen abwehren.
Heute besuchen rund 500.000 Menschen den Samukawa-Schrein zu Hatsumode (dem ersten Schreinbesuch des Jahres), was ihn am Neujahrstag zum zweit meistbesuchten Schrein in Kanagawa macht – ein Beleg für seine Bedeutung innerhalb und außerhalb der Präfektur.

Nachdem Sie durch die Straßen von Samukawa geschlendert sind, empfängt Sie der Eingang des Samukawa-Schreins mit einem großen Torii (Tor). Hinter dem Tor setzt sich die Anlage mit einem von Laternen gesäumten Weg fort, der von üppigen Bäumen flankiert wird und eine spirituelle Oase im urbanen Raum schafft.

Am Ende des Weges befinden sich das Shinmon (das Schreintor) und das Gosyaden (die Haupthalle). Beide Bauwerke wurden in den 1990er Jahren errichtet und präsentieren beeindruckende traditionelle Designs. Das vorherige Shinmon, das 1929 erbaut wurde, ist ebenfalls noch auf dem Gelände erhalten und dient heute als Minami-mon (Südtor).

Das offene Gelände, umgeben von viel Grün, schafft einen wunderschönen, lichtdurchfluteten Raum, der sich ideal für ruhige Besinnung und Gebet eignet. Da der Samukawa-Schrein keine Touristenattraktion ist, können Sie hier eine authentische Schreinerfahrung erleben.
Für ein besonderes Andenken sollten Sie unbedingt im Schreinbüro vorbeischauen, um ein Goshuin (ein repräsentativer Stempel) zu erhalten, oder das Juyosho besuchen, um einen schützenden Glücksbringer zu erwerben.

Kawatonofureai Park

Der Kawatonofureai-Park liegt etwa 20 Gehminuten vom Samukawa-Schrein entfernt. Am Ufer des Sagami-Flusses gelegen, bietet der Park eine 10.000 Quadratmeter große Rasenfläche, saisonale Blumenbeete, ein Baseball- und ein Fußballfeld. Zudem säumen zahlreiche Kirschbäume das Gelände, was den Park besonders zur Kirschblütensaison zu einem wunderschönen Ort macht.

Wenn Sie sich dem Park nähern, werden Sie wahrscheinlich bereits sein markantestes Merkmal entdecken – den Blick auf den Fuji! An klaren Tagen bietet der Park eine atemberaubende Aussicht auf den Fuji, eingerahmt von der vertrauten Kulisse der Umgebung – ein faszinierender Kontrast zwischen Erhabenem und Alltäglichem. Tatsächlich zählt dieser Blick auf den Fuji zu den „Acht schönsten Ausblicken auf den Sagami-Fluss“ und wird als „Fuji von Samukawa Miyayama“ bezeichnet. Neben diesem ikonischen Berg bietet der Park zudem beeindruckende Panoramen auf Kanagawas Tanzawa-Berge.

Die Grünfläche dient den Bewohnern als natürlicher Rückzugsort und ist ein beliebter Treffpunkt für Hundebesitzer und ihre aufgeweckten Vierbeiner. Entspannen Sie auf einer der vielen Bänke oder Picknicktische und genießen Sie die harmonische Mischung aus Natur und lokalem Leben.

Kawatonofureai Park (Berg Fuji Glücksorte der Freude: auf dem Kopf stehender Berg Fuji)
Ichinomiya Park

Der Ichinomiya-Park, etwa 15 Gehminuten vom Kawatonofureai-Park entfernt, ist eine charmante öffentliche Grünanlage mit einer besonderen Eigenschaft – stillgelegten Bahngleisen! Die Nishisamukawa-Zweigstrecke wurde im Mai 1922 eröffnet und diente zunächst als Transportlinie für Kies zwischen Samukawa und Shinomiya. Später wurde sie auch für den Güter- und Personenverkehr genutzt. Im März 1984 wurde die Strecke jedoch dauerhaft stillgelegt.

Heute verlaufen die stillgelegten Bahngleise parallel zum Ichinomiya-”Pfad durchs Grüne”, einem gepflasterten Spazierweg, der von überhängenden Kirschbaumzweigen und saisonalen Blumen gesäumt wird. Besonders während der Kirschblütensaison verwandelt sich der Park in ein wahres Meisterwerk – ein faszinierendes Zusammenspiel aus pastellfarbenen Blüten, üppigem Grün und den rustikalen Gleisen. Tatsächlich unterstreicht jede Jahreszeit die besondere Ästhetik des Parks, sodass Sie garantiert ein einzigartiges Foto einfangen können. Eisenbahnfreunde werden zudem die ausgestellten Eisenbahnräder am nördlichen Ende des Parks lieben.

Neben seiner Eisenbahnästhetik bietet der Park auch Picknicktische, Bänke, einen Spielplatz und eine weitläufige Grünfläche. Ein idealer Ort, um sich wie ein Einheimischer zu entspannen.
Sobald Sie bereit sind, zurückzufahren, erreichen Sie den Bahnhof Samukawa in etwa 15 Gehminuten vom Ichinomiya-Park.


Entdecken Sie Samukawa in aller Ruhe
Von seinem ikonischen Schrein über lokale Spezialitäten bis hin zu urbanen Naturoasen – Samukawa bietet eine ruhige Auszeit, in der beliebte Sehenswürdigkeiten auf den Charme eines entspannten Stadtviertels treffen. Indem Sie die Stadt zu Fuß erkunden, tauchen Sie noch tiefer in die alltägliche Atmosphäre ein. Und nicht vergessen: Samukawa ist nur eine kurze Zugfahrt von ein bis anderthalb Stunden von Zentral-Tokio entfernt.