
Masamune Schwert und Klinge
Goro Nyudo Masamune, der Gründer der Soshu-Tradition, war der Sohn des Schwertschmiedes Yukimitsu aus Awadaguchi, Kyoto. Er arbeitete mit den traditionellen Standardstilen der damaligen Zeit und verbesserte sie. Er entwickelte seinen eigenen unverwechselbaren Soshu-Stil. Hiromasa, fünf Generationen nach dem ursprünglichen Masamune, arbeitete für den Odawara Hojo Clan. Nach der Verleihung der "Tsuna" aus dem Namen der Ujitsuna der zweiten Generation, nahm er den Namen Tsunahiro an und blühte später als bevorzugter Schwertschmied für den Tokugawa-Klan auf. Diese Tradition der Schwertkunst setzte sich auch in der Showa-Ära fort und verwendete Schwertertechniken, um schärfere Klingen für alltägliche Bestecke und Werkzeuge sowie die Produktion künstlerischer Arbeiten herzustellen. Seit langem sagt man im Japanischen, dass Schwerter und Besteck "den Weg nach vorne aufschneiden", sodass sie auch heute noch als Geschenk beliebt sind oder zum Gedenken an besondere Ereignisse verwendet werden.
Wichtige Informationen
Bitte informieren Sie sich auf der offiziellen Webseite der jeweiligen Einrichtung oder Veranstaltung über die neuesten Informationen.
Öffnungszeiten |
8:30-17:00 |
---|---|
Dauer |
30min |
Ferien | Dienstags |